Kontakt
Thomas Doriath
Gottfried-Keller-Str. 33
81245 München
+49 176 24 24 4283
presse@fintecsystems.com
#016 – Open Banking: Die große Chance?
Vor fast zwei Jahren haben Banken im Rahmen der PSD2-Richtlinie ihre Konto- und Nutzer-Daten per Schnittstelle digital für Dritte geöffnet. Auf dem Markt gibt es bereits eine Reihe von Anbietern, die entsprechende Schnittstellen anbieten, um die Informationen in Apps oder anderen Anwendungen zu verwenden.
Ein Jahr PSD2: Der erwartete Marathon – und bei den Schnittstellen bleibt noch viel zu tun …
Etwas mehr als ein Jahr ist seit dem Inkrafttreten der 2. Stufe der PSD2-Richtlinie vergangen. Seitdem hat sich einiges an der Performance der von den Banken bereitgestellten Schnittstellen getan. Hannes Rogall (COO FinTecSystems) zu den Testergebnissen des PSD2/XS2A-Tests – und welche Aufgaben der Bank-IT noch bevorstehen.
Deutsche Kreditbank, FinTecSystems launch automated online consumer loans platform
Deutsche Kreditbank (DKB) has announced it is now offering an automated online consumer loans platform in Germany, with the help of partner FinTecSystems (FTS).
DKB kooperiert mit FinTecSystems für erste vollautomatisierte Sofortkredite
Die DKB vergibt ab November Sofortkredite vollautomatisch online. Dafür kooperiert sie mit FintecSystems und kann so künftig auch kleinere Kredite ausreichen.
Der große PSD2/XS2A-Test: Welche Banken könnten auf eine Ausnahmegenehmigung hoffen?
Seit etwas mehr als einem Jahr ist die zweite Stufe der PSD2 in Kraft: Seitdem gilt neben der starken Kundenauthentifizierung auch die Öffnung der Zahlungskonten für regulierte Drittanbieter (TPP) über die dedizierten Schnittstellen. Wer eine funktionale Schnittstelle anbieten kann, dem könnte eine Ausnahmegenehmigung seitens der BaFin erteilt werden. Wird diese erteilt, greifen Drittanbieter nur noch über die dedizierte Schnittstelle zu. Wir haben die PSD2/XS2A-Schnittstellen getestet. Und es gab einige Überraschungen!
Open Banking – der Kunde gewinnt, doch auch die Versicherungsbranche
Mit der PSD2 hat die EU im Jahre 2016 eine Direktive in Kraft treten lassen, die Europas Zahlungsverkehr liberalisieren, Kosten für Endverbraucher senken und Innovationen fördern sollte.
Wenn sich der digitale Berater um die eigenen Finanzen kümmert
Die eigenen Finanzen zu organisieren wird für Verbraucher immer komplizierter. Die Zeiten, als sie bloß ein gut verzinstes Sparkonto und eine Lebensversicherung brauchten, sind vorbei. Heute geht es darum, Konten, Versicherungen, Kredite und möglicherweise Fonds gleichzeitig im Blick zu behalten.
Happy Birthday PSD2 – Ein Grund zu feiern?
Happy Birthday, PSD2, nun feierst du schon deinen ersten Geburtstag und du bist Gesetz geworden. Mit wem könnte man besser den Geburtstag dieser Richtlinie besprechen als mit zwei Expertinnen. André hat sich deshalb Cornelia Schwertner (Managing Director & Chief Risk Officer at finleap connect GmbH) und Caroline Jenke (CLO at FinTecSystems GmbH) eingeladen.
PSD2 – ein Jahr 2. Stufe: “Wir sind hier weiter als andere Märkte”
Stefan Krautkrämer hat zusammen mit Dirk Rudolf FinTecSystems 2014 gegründet. Im Interview erläutert er sein Fazit nach einem Jahr der zweiten Stufe bei PSD2 und meint: “Wir sind in Deutschland definitiv weiter als andere große Märkte wie UK oder Frankreich.”
Die Gesichter der Branche: Stefan Krautkrämer
Diesmal beantwortet Stefan Krautkrämer unsere Fragen. Stefan ist CEO & Co-Founder vom Banking-API-Anbieter FinTecSystems.
„Open Banking“: Tausche Kontodaten gegen Service
Nur wenige Kunden geben ihre Bankdaten preis, um finanzielle Vorteile zu erlangen. Doch vom Trend zum „Open Banking“ könnten sie profitieren – etwa bei der Steuererklärung.
Die Zukunft der Finanzbranche heißt API – Infografik
Die PSD2-Richtilinie hat Banken die Vorzüge von API-Banking erkennen lassen. Die digitalen Schnittstellen versprechen Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, aber auch völlig neue Geschäftsmodelle werden durch die Öffnung der IT-Systeme denkbar.
Fintecsystems erzielt Millionen-Umsätze und erste Gewinne
Das Münchner Open-Banking-Startup Fintecsystems begibt sich auf Kapitalsuche, bis zu 15 Millionen Euro will es einsammeln. Die aktuellen Zahlen zeigen, wie das Geschäft in den vergangenen Monaten angezogen ist.
Digitale Bankauskunft: FinTecSystems optimiert Risikomanagement für Ratenkredit der SWK Bank
FinTecSystems (FTS) hat sich als Infrastruktur-FinTech für Open Banking und Kontodatenanalyse einen Namen gemacht. Jetzt stellt das Start-up auf Basis seiner Open Banking Plattform und seiner Analytics Plattform die digitale Entscheidungshilfe für die Kreditbewilligung des Ratenkredits bei der SWK Bank bereit.
Hier kommt Caroline Jenke, Chief Legal Officer bei Fintecsystems
Stimmt schon: In der deutschen Fintech-Branche herrscht ein krasses Männer-Übergewicht. Was aber nicht bedeutet, dass das auf alle Zeiten so bleiben muss. In unserer Serie „Hier kommen die Fintech-Frauen“ stellt Finanz-Szene.de jeden Tag eine spannende Managerin oder eine aufstrebende Mitarbeiterin eines deutschen Finanz-Startups vorstellen. Heute, Teil V.
Creditreform und FinTecSystems bieten kostenlose Bonitätsprüfung
Unternehmen brauchen Liquidität: Damit Kredite schneller bewilligt werden können und das Geld zeitnah dort ankommt, wo es dringend benötigt wird, bieten Creditreform, Auskunftei für Unternehmensdaten, und FinTecSystems (FTS), Anbieter von Kontoinformations- und Zahlungsauslösediensten, ihre wesentlichen Dienstleistungen für Unternehmen und Banken während der Corona-Krise kostenfrei an.
Hier kommen die Nutzerzahlen für die PSD2-Schnittstellen
Die neuen „XS2A“ genannten PSD2-Schnittstellen werden in der Praxis erst in sehr überschaubarem Ausmaß genutzt. Das geht aus Finanz-Szene.de vorliegenden Dokument im Zusammenhang mit einem Bafin-Workshop von vergangener Woche hervor.
Warum es bei den neuen Kontoschnittstellen nur mit kleinen Schritten vorangeht
Stimmt schon: In der deutschen Fintech-Branche herrscht ein krasses Männer-Übergewicht. Was aber nicht bedeutet, dass das auf alle Zeiten so bleiben muss. In unserer Serie „Hier kommen die Fintech-Frauen“ stellt Finanz-Szene.de jeden Tag eine spannende Managerin oder eine aufstrebende Mitarbeiterin eines deutschen Finanz-Startups vorstellen. Heute, Teil V.
Schnelle Bonitätsprüfung für Corona-Kredite
Die KfW-Corona-Hilfe ist bereits angelaufen, doch wie schnell kommt das Geld zur Auszahlung? Ein wichtiger Zeitfaktor ist die Bonitätsprüfung. Hier soll die Open Banking Plattform von FinTecSystems helfen – vorübergehend sogar kostenlos.
Erwartung trifft auf Realität: PSD2 Schnittstellen sind weiterhin nicht marktreif
PSD2/XS2A – schon alles gut? Offenbar nicht. Es gibt Baustellen. Banking API-Anbieter FinTecSystems führt Schnittstellen-Tests durch. IT Finanzmagazin hat das Labor nördlich von Frankfurt (Linden) besucht und gebeten, den aktuellen Status zu ermitteln.
Erwartung trifft auf Realität: PSD2 Schnittstellen sind weiterhin nicht marktreif
PSD2/XS2A – schon alles gut? Offenbar nicht. Es gibt Baustellen. Banking API-Anbieter FinTecSystems führt Schnittstellen-Tests durch. IT Finanzmagazin hat das Labor nördlich von Frankfurt (Linden) besucht und gebeten, den aktuellen Status zu ermitteln.
Banken kommen bei neuen Kontoschnittstellen nur langsam voran
Seit vier Monaten gelten EU-weit neue Regeln für den Zugriff aufs Bankkonto. Doch die deutschen Banken kommen nur langsam damit voran, ihre speziellen Datenschnittstellen für den Kontozugriff daran anzupassen. Alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen nach Angabe der Finanzaufsicht Bafin bislang nur die sogenannten APIs der Sparkassen-Finanzgruppe – inklusive NordLB und LBBW – und der Weberbank, die zur Mittelbrandenburgischen Sparkasse aus Potsdam gehört.